Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Maximilian Becker, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
    • Schädler, Sarah: ‚Justizkrise‘ und ‚Justizreform‘ im Nationalsozialismus. Das Reichsjustizministerium unter Reichsjustizminister Thierack (1942-1945), Tübingen 2009
  • -
    Rez. von Ulrich Eumann, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    • Reichel, Peter; Schmid, Harald; Steinbach, Peter (Hrsg.): Der Nationalsozialismus - die zweite Geschichte. Überwindung - Deutung - Erinnerung, München 2009
  • -
    Rez. von James M. Brophy, Department of History, University of Delaware Newark
    • Ribhegge, Wilhelm: Preußen im Westen. Kampf um den Parlamentarismus in Rheinland und Westfalen 1789-1947, Münster 2007
  • -
    Rez. von Patrick Bormann, Neuere Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Straub, Eberhard: Kaiser Wilhelm II. in der Politik seiner Zeit. Die Erfindung des Reiches aus dem Geist der Moderne, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Michael Löffelsender, Historisches Seminar, Universität Köln
    • Anders, Freia: Strafjustiz im Sudetengau 1938-1945. , München 2008
  • -
    Rez. von Radu Harald Dinu, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Fischer, Bernd (Hrsg.): Balkan Strongmen. Dictators and Authoritarian Rulers of Southeast Europe, West Lafayette, Ind. 2007
  • -
    Rez. von Constantin Goschler, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Schoeps, Julius H.; Ludewig, Anna-Dorothea (Hrsg.): Eine Debatte ohne Ende?. Raubkunst und Restitution im deutschsprachigen Raum, Berlin 2007
    • Diner, Dan; Wunberg, Gotthart (Hrsg.): Restitution and Memory. Material Restoration in Europe, Oxford 2007
  • -
    Rez. von Michael Kißener, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Zankel, Sönke: Mit Flugblättern gegen Hitler. Der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell, Köln 2008
  • -
    Rez. von Klaus Jochen Arnold, Berlin
    • Toppe, Andreas: Militär und Kriegsvölkerrecht. Rechtsnorm, Fachdiskurs und Kriegspraxis in Deutschland 1899-1940, München 2007
  • -
    Rez. von Sebastian Richter, TU Dresden
    • Wette, Wolfram (Hrsg.): Filbinger - eine deutsche Karriere. , Springe 2006
  • -
    Rez. von Ralf Roth, Frankfurt am Main
    • Ludwig, Andreas: Der Fall Charlottenburg. Soziale Stiftungen im städtischen Kontext (1800-1950), Köln 2005
  • -
    Rez. von Albrecht Kirschner, Marburg
    • Metzler, Hannes: Ehrlos für immer?. Die Rehabilitierung der Deserteure der Wehrmacht. Ein Vergleich von Deutschland und Österreich unter Berücksichtigung von Luxemburg, Wien 2007
  • -
    Rez. von Nina Burkhardt, Graduiertenkolleg "Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart", Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Pendas, Devin O.: The Frankfurt Auschwitz Trial, 1963-1965. Genocide, History, and the Limits of the Law, Cambridge 2006
    • Wittmann, Rebecca: Beyond Justice. The Auschwitz Trial, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Martin Moll, Institut für Geschichte, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Halbrainer, Heimo; Kuretsidis-Haider, Claudia (Hrsg.): Kriegsverbrechen, NS-Gewaltverbrechen und die europäische Strafjustiz von Nürnberg bis Den Haag. , Graz 2007
  • -
    Rez. von Murat Akan, Freier Mitarbeiter der Bildungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin
    • Trevisiol, Oliver: Die Einbürgerungspraxis im Deutschen Reich 1871-1945. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Achim Saupe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Unversität Berlin
    • Becker, Peter: Dem Täter auf der Spur. Eine Geschichte der Kriminalistik, Darmstadt 2005
  • -
    Rez. von Carsten Dams, Dokumentations- und Forschungsstelle für Polizei- und Verwaltungsgeschichte, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Münster
    • Schwegel, Andreas: Der Polizeibegriff im NS-Staat. Polizeirecht, juristische Publizistik und Judikative 1931-1944, Tübingen 2005
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Seidel, Hans; Tenfelde, Klaus (Hrsg.): Zwangsarbeit im Bergwerk. Der Arbeitseinsatz im Kohlenbergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiet im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Essen 2005
  • -
    Rez. von Annett Moses, Institut für Geschichte der Medizin, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Germann, Urs: Psychiatrie und Strafjustiz. Entstehung, Praxis und Ausdifferenzierung der forensischen Psychiatrie am Beispiel der deutschsprachigen Schweiz 1850-1950, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Institut für Rechtswissenschaft, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Becker, Martin: Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus. , Frankfurt am Main 2004
Seite 2 (64 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich